SPY Spielregeln - Wie man SPY spielt

ZIEL DES SPIONS: Der letzte im Spiel verbliebene Spieler sein

ANZAHL DER SPIELER: 2 - 4 Spieler

ANZAHL DER KARTEN: 30 Karten

ARTEN VON KARTEN: 4 Spione, 8 Tresore, 8 Top-Geheimnisse, 10 Bomben

ART DES SPIELS: Deduktionskartenspiel

AUDIENCE: Ab 10 Jahren

EINFÜHRUNG DER SPIONAGE

Spy ist ein von Chris Handy entworfenes und von Perplext veröffentlichtes Deduktionskartenspiel, bei dem die Spieler die gegnerischen Basen ausspionieren, um deren streng geheime Karte zu entdecken. Achten Sie auf Bombenkarten: Jede Bombe, die zweimal gefunden wird, explodiert und der Spieler, der sie gefunden hat, ist aus dem Spiel.

MATERIALIEN

Das Spionagespiel besteht aus 30 Karten. Es gibt 4 Spione, 8 Tresore, 8 Geheimnisse und 10 Bomben. Die Karten sind in vier Sets aufgeteilt, wobei jedes Set eine eigene Farbe hat. Jeder Spieler hat ein Kartenset einer Farbe für das Spiel.

EINRICHTEN

Jeder Spieler wählt die Farbe, die er spielen möchte, und erhält alle Karten dieser Farbe. Bei einem Spiel mit zwei Spielern werden nur die grünen und roten Karten verwendet. Bei einem Spiel mit 3 oder 4 Spielern werden die Karten mit der Bombe 2 entfernt, sie werden nicht verwendet.

Jeder Spieler organisiert seine Hand so, wie er möchte. Die Hand eines Spielers wird als Spionagebasis bezeichnet. Alle Bombenkarten sollten zu Beginn so ausgerichtet werden, dass die Seite mit dem brennenden Zünder nach unten zeigt. Jeder Spieler verteilt seine Karten so, dass nur der Spion für seine Gegner sichtbar ist. Der Rest der Karten sollte geheim gehalten werden. Außerdem darf die Reihenfolge der Karten während des Spiels nicht verändert werden. Nur dieDer Spion kann seine Position ändern.

DAS SPIEL

Während des Spiels durchsucht jeder Spieler mit seiner Spionagekarte die Hände seiner Mitspieler. Dabei versucht er, die vier folgenden Gegenstände zu entdecken: Safe 1, Safe 2, Top Secret 1 und Top Secret 2. Diese Gegenstände müssen in dieser Reihenfolge entdeckt werden.

Wenn ein Spieler am Zug ist, kann er eine, beide oder keine der folgenden Aktionen ausführen: Bewegen und Spionieren.

MOVE

Ein Spieler muss seine Bewegung laut ansagen, bevor er den Spion in seiner Hand bewegt. Er darf die Karte nur so viele Felder bewegen, wie die Zahl auf der Karte, vor der der Spion steht, angibt. Es müssen genau so viele Felder sein, wie die Zahl angibt. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn der Spion jedoch vor einer aufgedeckten Karte steht, darf der Spieler 1 ODER 2 Felder bewegen, je nachdem, was er tun möchte.

Die Richtung eines Spions kann vor oder nach der Bewegung umgedreht werden, aber nicht während der Bewegung. Wenn sich ein Spion auf dem Rand der Spionagebasis befindet, gilt er automatisch als neben der Karte am gegenüberliegenden Ende der Basis. Das Bewegen der Karte von einem Ende der Basis zum anderen zählt nicht als Bewegung. Wenn sich der Spion auf dem Rand der Basis befindet und von den Karten abgewandt ist, gilt er als auf die Karte amgegenüberliegenden Ende der Basis.

SPY

Um zu spionieren, muss der Spieler ankündigen, welchen Spieler er ausspionieren wird. Als ob der Spieler in den Spiegel schaut, sagt er den Namen des Gegners, um herauszufinden, welche Karte er aufgedeckt hat.

Der Gegner muss auf eine der folgenden Arten antworten: Erstens, wenn die gewählte Karte ein Safe oder ein Top Secret und nicht das Aufdeckungsziel ist, muss der Gegner den Kartentyp angeben. Er deckt nicht die Zahl auf. Das Aufdeckungsziel ist die Karte, die der Spieler finden muss. Zu Beginn versucht jeder Spieler, Safe 1 in den Händen seiner Gegner zu finden. Safe 1 ist das erste Aufdeckungsziel.

Wenn das Ziel gefunden wurde, dreht der Gegner die Karte so um, dass sie von den anderen Spielern gesehen werden kann. Wenn z. B. Safe 1 gefunden wurde, wird sie für alle sichtbar umgedreht. Das nächste Ziel, das in der Hand des Spielers gefunden werden muss, ist Safe 2.

Ist die Karte eine Bombe und wird sie zum ersten Mal gefunden, antwortet der Gegner mit einem "tssssssss"-Geräusch (wie eine angezündete Lunte). Die Bombe wird dann in der Hand des Spielers gedreht, so dass die angezündete Lunte zu sehen ist, die Bombe aber immer noch dem Spieler zugewandt ist, der sie hält.

Wird schließlich eine brennende Bombe gefunden, zeigt der Gegner allen die Karte. Der Spieler, der die Bombe entdeckt hat, scheidet aus dem Spiel aus. Die Bombe bleibt angezündet und wird wieder an denselben Ort gelegt. Sie wird mit dem Gesicht zu dem Spieler, der sie in der Hand hält, aufbewahrt. Die Spieler müssen ihr Bestes geben, um sich zu merken, wo die Karten in den Händen ihrer Gegner sind.

Das Spiel geht so weiter, wobei jeder Spieler einmal an der Reihe ist.

GEWINNEN

Wenn die Spieler brennende Bomben entdecken, werden sie aus dem Spiel genommen. Der letzte im Spiel verbliebene Spieler gewinnt.

Nach oben scrollen