SLAMWICH Spielregeln - Wie man SLAMWICH spielt

GEGENSTAND VON SLAMWICH: Das Ziel von Slamwich ist es, als erster Spieler alle Karten zu sammeln.

ANZAHL DER SPIELER: 2 bis 6 Spieler

MATERIALIEN: 44 Lebensmittelkarten, 3 Diebeskarten und 8 Fresser-Karten

ART DES SPIELS: Kollektives Kartenspiel

AUDIENCE: 6+

ÜBERSICHT ÜBER SLAMWICH

Slamwich ist ein temporeiches, intensives kollektives Kartenspiel! Jeder in der Familie kann mitspielen, aber er muss schnelle Hände und einen scharfen Verstand haben. Jeder Spieler achtet auf auffällige Muster oder Karten. Wenn er als erster richtig reagiert, gehören alle Karten in der Mitte ihm!

Bei diesem Spiel geht es schnell, und man muss immer aufmerksam sein, sonst steht man mit leeren Händen da und ist raus aus dem Spiel.

EINRICHTEN

Bevor das Spiel beginnt, lassen Sie jeden Spieler den Stapel durchsehen, damit er die Unterschiede zwischen den Karten erkennen kann. Die Gruppe wählt den Geber aus. Der Geber teilt alle Karten gleichmäßig an jeden Spieler aus und lässt Extras in der Mitte liegen. Jeder Spieler stapelt seine Karten und legt sie verdeckt vor sich hin!

GAMEPLAY

Der Spieler links vom Geber fängt an. Im Uhrzeigersinn dreht jeder Spieler die oberste Karte seines Stapels um und legt sie offen in die Mitte der Gruppe. Die Spieler klatschen dann in die Mitte des Stapels, wenn sie eines von drei Dingen sehen!

Wenn ein Spieler einen Doppeldecker sieht, d.h. zwei gleiche Karten übereinander, sollte er auf den Stapel klatschen. Ebenso sollte er auf den Stapel klatschen, wenn er ein Slamwich sieht, d.h. zwei gleiche Karten, die durch eine andere Karte getrennt sind. Wenn ein Spieler als erster auf den Stapel klatscht, erhält er alle Karten des Stapels.

Wird eine Diebeskarte abgeworfen, muss der Spieler auf den Stapel klatschen und "Haltet den Dieb!" sagen. Der erste Spieler, der beide Aktionen ausführt, darf den Stapel nehmen. Wenn der Spieler klatscht, aber vergisst zu schreien, bekommt der Spieler, der schreit, den Stapel.

Wenn ein Stapel gewonnen wurde, legt der Spieler diese Karten verdeckt unter seinen Stapel. Eine neue Runde beginnt. Wer den Stapel gewinnt, beginnt die nächste Runde.

Hausordnung

Muncher-Karten spielen

Wenn eine Muncher-Karte ausgespielt wird, wird der Spieler zum Muncher. Der Spieler links vom Muncher muss versuchen, ihn daran zu hindern, alle Karten zu stehlen. Dieser Spieler wirft so viele Karten ab, wie die Muncher-Karte zählt. Wenn der Spieler eine Doppeldecker-, Slamwich- oder Diebeskarte ausspielt, kann der Muncher gestoppt werden. Munchers dürfen trotzdem auf den Stapel schlagen!

Slip Slaps

Wenn ein Spieler einen Fehler macht und ohne Grund auf den Stapel schlägt, hat er einen Fehltritt begangen. Er nimmt dann seine oberste Karte und legt sie offen auf den mittleren Stapel, wobei er zur Strafe eine seiner eigenen Karten verliert.

ENDE DES SPIELS

Wenn ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat, ist er aus dem Spiel. Das Spiel endet, wenn nur noch ein Spieler übrig ist. Der erste Spieler, der alle Karten gesammelt hat und als letzter Spieler übrig bleibt, ist der Gewinner!

Nach oben scrollen