CODENAMES: ONLINE Spielregeln - Wie man CODENAMES: ONLINE spielt

ZIEL DER CODENAMEN: Das Ziel von Codenames ist es, dass dein Team mehr richtige Karten auswählt als das andere Team.

ANZAHL DER SPIELER: 4 oder mehr Spieler

MATERIALIEN: Internet- und Videoplattform

ART DES SPIELS: Virtuelles Kartenspiel

AUDIENCE: 18 Jahre und älter

ÜBERSICHT DER CODENAMEN

Die Spymaster kennen die Namen von 25 Geheimagenten. Die Spieler in ihrem Team kennen sie nur durch ihre Codenamen. Die Spymaster kommunizieren mit ihren Mitspielern durch Hinweise mit einem Wort. Die Agenten versuchen, die Bedeutung dieser Hinweise zu erraten. Die Spieler mit der besten Kommunikation gewinnen das Spiel!

EINRICHTEN

Um das Spiel einzurichten, erstellen Sie online einen Raum. Der Gastgeber sollte das Spiel so einrichten, wie er es für richtig hält, mit den richtigen Spieleinstellungen. Die Spieler loggen sich alle bei einer Online-Videoplattform ein, wie z. B. Zoom oder Skype. Der Gastgeber teilt das Spiel mit den anderen Spielern, indem er sie über eine URL zum Spielen einlädt. Die Spieler treten dann dem Spiel bei.

Die Spieler werden in zwei annähernd gleich große Teams aufgeteilt. Jedes Team wählt einen Spymaster, der ihnen im Laufe des Spiels Hinweise gibt. Dann kann das Spiel beginnen.

GAMEPLAY

Die Spionagemeister kennen alle Karten, die sich auf der Seite ihres Teams befinden. Der erste Spionagemeister gibt seinem Team von Agenten einen Hinweis mit einem Wort. Jedes Team versucht, alle Felder zu erraten, die die gleiche Farbe haben. Die Spionagemeister dürfen keine Hinweise geben, die eines der Wörter enthalten, die sich auf dem Tisch befinden.

Das Team muss dann versuchen, den Codenamen seines Mitspielers zu erraten. Das Team hat so viele Möglichkeiten zu raten, wie es Codenamen gibt, die mit dem Hinweis in Verbindung stehen. Sie raten, indem sie den Codenamen berühren. Wenn die Spieler richtig raten, wird die Agentenkarte des Teams auf das Feld gelegt. Sobald ein Team alle seine Raten verbraucht hat, ist das andere Team am Zug.

ENDE DES SPIELS

Das Spiel ist zu Ende, wenn keine Karten mehr zu wählen sind. Die Spieler zählen zusammen, wie viele Karten sie gewählt haben. Das Team mit den meisten Karten oder den meisten richtigen Vermutungen gewinnt das Spiel!

Nach oben scrollen